Schulordnung

image001

Du bist Schülerin/Schüler der Pestalozzischule Gemünden. Wir wollen, dass du gerne in diese Schule gehst.
Aber du bist hier nicht allein.
Überall da, wo Menschen zusammen sind, müssen gewisse Regeln eingehalten werden.
Du kennst das schon vom Straßenverkehr.
Keiner soll gefährdet oder verletzt werden!
Deshalb haben wir diese Schulordnung aufgestellt.
Sie sagt dir, wie du dich auf dem Schulgelände verhalten sollst,
damit du und die anderen sich in der Schule wohl fühlen können.

Eigentlich brauchst du nur 4 Grundsätze zu beachten:

Nimm Rücksicht!    Hilf anderen!    Halte Ordnung!
Verletze niemanden, auch nicht mit Worten!

Und das ist unsere Schulordnung, die du immer beachten sollst:

Folgendes ist gefährlich und deshalb verboten:

  • Mitbringen von gefährlichen und/oder verbotenen Gegenständen
  • Prügeln
  • Verlassen des Schulgeländes- Schneeball werfen/Steine werfen

Verhalten vor dem Unterricht:

  • Alle erscheinen pünktlich zum Unterricht.
  • Die Schülerinnen und Schüler warten vordem Klassenraum und gehen gemeinsam mit ihrer Lehrkraft in den Unterrichtsraum.
  • Jacken und Mützen gehören an die Kleiderhaken im Flur.

Verhalten auf dem Schulgelände:

  • Ständiger Lärm macht unaufmerksam und krank. Mit Ge­brüll oder Prügelei ist noch kein Problem gelöst worden. Sprich über deine Probleme.
  • Für die Klassenräume und Einrichtungsgegenstände bist du mitverantwortlich. Achte darauf, dass nichts beschädigt wird und nichts wegkommt!
  • Die Toiletten dienen nicht als Aufenthaltsräume und sind sauber zu halten. Der Vorplatz ist freizuhalten, ebenso der Eingang zum Verwaltungsgebäude.
  • Den Anordnungen aller Lehrkräfte, des Hausmeisters und der Sekretärin ist Folge zu leisten.
  • Halte dich bei Nässe und aufgeweichtem Boden von Wiesen fern!
  • Halte dich in den Pausen nicht auf dem oberen Parkplatz und vor dem Werkraum auf!

Verhalten während der Pausen:

  • Halte dich in den kleinen Pausen in der Nähe deines Klassenraumes auf!
  • Wirf Papier und Abfälle sortiert in die Abfallbehälter!
  • Blumen, Bäume und Sträucher erfreuen uns alle. Betritt bitte nicht die Anlagen,
    reiße nichts ab und zertrete nichts!
  • Spiele nur auf dem oberen Schulhof Fußball. (Jüngere Schüler in Kleingruppen dürfen mit Zustimmung der Aufsicht auch vor der Halle Fußball spielen.)
  • Ärgere deine Mitschüler nicht beim Spielen!
  • Wende dich, wenn du Hilfe brauchst, an die aufsichtsführende Lehrkraft.

Regeln für die Nutzung der Spielgeräte
Schaukeln und Seilgarten:

  • Die Spielgerätefläche darf nur von einer Seite betreten werden (gegenüber den Toiletten).
  • Bei Regen und Feuchtigkeit darfst du nur auf der Hackschnitzelfläche sein.
  • Tritt nie auf die Erde!
  • Abkürzungen (wie z. B. unter dem Geländer durchkriechen) sind verboten.

Betrifft alle Spielgeräte:

  • Müll gehört in den Mülleimer, nicht auf die Spielfläche!
  • Wirf nicht mit Hackschnitzeln!
  • Kontrolliere vor dem Betreten der Klassenräume deine Schuhe und Kleidung. Hackschnitzel müssen entfernt werden.

Verhalten bei Schulschluss:

  • Verlasse möglichst leise das Schulgebäude! Gehe den vorgeschriebenen Weg nach Hause oder zur Bushaltestelle!

Du kannst sicher verstehen, warum diese Regeln wichtig sind.
Sie gelten natürlich für alle und sorgen für ein gutes Miteinander.

Diese Schulordnung tritt am 01. Januar 2008 in Kraft.

Ort Lindenweg 1, 35329 Gemünden (Felda) Telefon 06634/919 341 E-Mail poststelle@pestalozzi-grund.gemuenden.schulverwaltung.hessen.de Stunden Sekretariat: Montag 7.15-15.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag 7.15-11.15 Uhr, Mittwoch 7.15-11.45 Uhr
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close